Die Mala (Sanskrit माला mālā f.) ist eine im Hinduismus und Buddhismus gebräuchliche Gebetskette. Sie kann unterschiedliche Größen und Längen haben und besteht in der Regel aus 108 einzelnen Perlen und einer zusätzlichen größeren Perle, die „Guru-Perle“, „Sumeru-Perle“ oder „Bindu-Perle“ genannt wird. In ihr läuft das meist mit Quasten geschmückte Perlenband zusammen. Normalerweise stellt man sie aus Naturprodukten (Nussfrüchte, Palmholz-Perlen) her, im Buddhismus auch gerne aus Bodhibaumholz-Perlen, da Buddha Shakyamuni unter einem Bodhi-Baum Erleuchtung erlangte. Verschiedentlich verwendet man Knochen oder Hornperlen, um an die Vergänglichkeit allen Seins zu erinnern.
Dieser Text wurde Wikipedia entnommen, über die Verwendung und Bedeutung kann man noch mehr unter
https://de.wikipedia.org/wiki/Mala_(Gebetskette)
erfahren.
Mala aus Glasperlen geschliffen in den Chakrenfarben.
Bereits vergeben.
Mala mit Holzperlen und echtem Stein als Kopf
Amethyst-Mala mit und ohne Zwischenteil, ebenso mit Armband und zwei verschiedenen Ohrringen.
Dieses Set hat schon eine Trägerin gefunden.
Das ist meine Mala. Blaufluss mit Ohrringe und Armband.
Mala aus Perlen der Hiobstränen
vom Kräutergarten Ybbs an der Donau.
Reine Arbeitszeit für dieses Schmuckstück 5 1/2 Stunden.